OctoDiagnose
Um Einsparungspotenziale exakt zu quantifizieren und das am besten geeignete OctoBoost-Paket zu finden, empfehlen wir eine OctoDiagnose, bei der eine Simulation mit realen Aufträgen durchgeführt wird. Dabei werden zwei Szenarien verglichen:
Dazu benötigen wir Druckaufträge von zwei relevanten Wochen, wie sie bisher produziert wurden. Je mehr Details, desto genauer wird unsere Kalkulation. Benötigt werden die folgenden Angaben.
Zusätzlich werde noch folgende Daten benötigt:
OctoBoost behandelt alle Daten natürlich vertraulich.
Bitte fordern Sie Vorlagen von Ihrem OctoBoost-Team an, um den Datenaustausch zu erleichtern. Einige ERP-Anbieter wie Printplus, Proseco und MIS rsKalk unterstützen Druckereien bei der standardisierten Datenextraktion für eine OctoDiagnose.